16.01.2021


Hallo liebe Freunde der kunterbunten Mischlingsrassen!

Reinrassige Pferde sind beliebt bei Howrse, doch auch die Mixe haben ihre Daseinsberechtigung und ihre Stärken hier im Spiel. Mit ein bisschen Geschick und Experimentierfreude können die besten Fähigkeiten verschiedener Rassen erfolgreich miteinander kombiniert werden!


*Wozu dieser Thread?*

• Ihr möchtet in die Mixzucht einsteigen, habt euch aber noch
nicht entschieden, in welche Richtung ihr züchten möchtet
• Ihr seid euch unsicher, wie ihr euren Mix für die Wettbewerbe
kombinieren sollt
• Ihr habt einen Mix und möchtet dazu Bewertungen und Tipps

In diesem Thread könnt ihr euch austauschen, beraten oder die neuesten Mixe präsentieren. Für unsere Neueinsteiger in der Mixzucht, die wichtigsten Infos vorweg:

➙ Was ist ein Mix?
• Mixe sind Kreuzungen aus mindestens zwei verschiedenen Pferderassen.

➙ Woran erkenne ich einen Mix
• reinrassige Pferde sind mit einem kleinen blauen Stern gekennzeichnet. Dieser fehlt den Mixen. Im Filter (Verkauf und Zucht) kann man über dieses Sternchen einstellen, ob man reinrassige Pferde oder Mixe suchen möchte.

➙ Da steht aber immer nur eine Rasse bei den Mixen?
• Das Pferd wird der Rasse zugeordnet, die prozentual vorrangig vertreten ist. Auf der Pferdeseite unter dem Karteireiter "Genetik" findest du unter "Abstammung" genauere Infos. Handelt es sich also um einen Mix, wird dort prozentual angegeben, wie stark die kombinierten Rassen in diesem Pferd vorhanden sind.

➙ Kann ich meinen Mix auch wieder reinrassig züchten?
Nein, das ist nicht möglich. Wenn ein reinrassiges Pferd einmal mit einer anderen Rasse gekreuzt wurde, dann werden alle Fohlen, die im Stammbaum folgen, auch wieder Mixe.


Wir wünschen euch viel Spaß beim Mixen und Experimentieren!
Euer Howrse -Team




Ein mega großes Dankeschön Harley für das wunderschöne Design!
13

Seite 7

  • 10.04.2021
    Hallo, ich bin's wieder. Danke nochmals an alle die mir meine Frage letzte beantwortet haben. default smiley (ow)
    Nach längerem überlegen, habe ich mir einen neuen Mix zusammengestellt. Bei diesem Mix ist es mir aber "wichtig", dass der End-Mix ein Kerry Bog ist. Nun wollte ich sicher gehen und euch um euer Wissen bitten.

    Meine Deckstute ist: 50% Araber / 50% Arg. Criollo. (Rasse Araber)
    Mein Deckhengst ist: 50% Kerry Bog / 50% Arg. Criollo. (Rasse Kerry Bog)

    Nun bin ich mir nicht sicher. Grundsätzlich überwiegt kein Anteil, deshalb vermute ich eine 50/50 Chance ob es ein Araber oder Kerry Bog wird. (Tendenz Kerry Bog). Eventuell auch eine 1/3 Chance zwischen allen drei Rassen.
    primrose112 hat geschrieben:

    Früher war es einmal relativ zuverlässig die Rasse, die beim Vater im GP-Tab unten steht, aber dein Fohlen beweist ja auch, dass dem nicht so ist.

    Allerdings ist insgesamt mehr Arg. Criollo vertreten. Also würde ich die Anteile einfach zusammenrechnen, wäre das Fohlen 50% Arg. Criollo / 25% Araber / 25% Kerry.


    Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen, welche der Vermutungen die Richtige ist?
    Liebe Grüße
    0
  • 10.04.2021
    Huhu

    ² ex.p2:

    Du bist korrekt in deiner Rechnung, dass es ein Crio werden würde-

    Das Fohlen ist 100% und die Eltern bringen jeweils 50% ihrer Genetik ein. Entsprechend halbieren sich die Rassenanteile und die jeweiligen halbierten Anteile der Eltern ergeben aufsummiert die Anteile des Fohlens.

    Stute: 25% Araber, 25% Crio
    Hengst: 25% Kerry, 25% Crio
    = 50% Crio, 25% Araber, 25% Kerry

    LG
    Lucy
    1
  • 10.04.2021
    Hallo zurück,
    Vielen Dank für deine schnelle Antwort! Du hast mich vor einem traurigen Ultraschall bewahrt. Ich werd's mir hinter die Ohren schreiben und in Zukunft fleissig (und korrekt) weiterrechnen. Einen schönen Tag wünsch ich dir noch und Liebe Grüße
    2
  • 10.04.2021
    So ich möchte euch heute mal wieder zwei meiner aktuellen Mixchen vorstellen :-)

    aktueller Spring-Lusi

    aktueller Spring-Kerry

    mit dem Lusi bin ich aktuell zufrieden und zieh den erstmal nur aufs GP hoch.
    Beim Kerry hätte ich gerne noch das Tempo über 3000, allerdings bei dem GP der Kerrys nicht ganz einfach default smiley (o) ist gerade eine ziemliche "Rechnerei" und "Ausprobiererei",damit da auch ein Kerry Bog raus kommt default smiley 8-)

    falls jemand nen Tip oder Hengst hat, darf er sich gerne melden default smiley (7)
    1
  • 11.04.2021
    +Wolke+ hat geschrieben:

    aktueller Spring-Lusi


    Schöner Mix! Super Verteilung für Springen und viele seltenere Rassen, gefällt mir sehr gut default smiley :) wirst du künftige von dem Typ für Wettbewerbe bluppen?

    +Wolke+ hat geschrieben:

    aktueller Spring-Kerry


    Die Verteilung ist auch gut, vielleicht hier auch noch einen Selle für den Tempowert reinmixen? Der sollte den Springwert auch noch etwas hochdrücken. Mit Springds kann ich leider nicht dienen default smiley :( habe nur trabstarkes da.

    Liebe Grüße!
    0
  • 11.04.2021
    @primrose112

    das ist gerade mein aktueller Spring-Lusi-Pimp

    der nächste soll bei nem GP von ~16000 kommen default smiley :)
    0
  • 12.04.2021
    +Wolke+ hat geschrieben:

    aktueller Spring-Kerry

    Hab da selbst leider nichts aktuelles da, aber du könntest dir evtl. einen DRP/DRPF/Morgan/Selle Mix ziehen, wären halt 2 Generationen zum bluppen, aber dann hast du auf jeden Fall einen Kerry und Tempo dürfte hoch kommen ohne das Risiko dass was anderes stärker wird default smiley :)
    0
  • 12.04.2021
    Zur Ruhe gesetzter Züchter
    Huhu!default smiley ^)

    Ich hab mir diesen Thread mal komplett durchgelesen.

    Am Anfang vertrat ich noch die Einstellung, die wohl viele Spieler hier auf Howrse vertreten: Was, mixen? Das senkt doch nur den Wert und am Ende kommt nichts dabei raus. Doch jetzt habe ich angefangen, ein wenig Interesse für die Mixzucht zu entwickeln, zumal hier ja oft genug erwähnt wurde, das Mixe nur aus Spaß gezogen werden.

    Jetzt muss ich aber zugeben, dass ich doch schon ziemlich verwirrt bin, was das ganze angeht. Ich dachte, wenn man z.B. eine Galoppstarke Rasse (z.B. EV) mit einer Dressurstarken Rasse (z.B. Lusi) zusammenmixt (reinrassiger Hengst, EV; reinrassige Stute, Lusi; nur mal als Beispiel), dann wird ds Fohlen am stärksten in Galopp und Dressur, welche Rasse rauskommt ist dann fifty-fifty Chance.

    Jetzt habe ich aber gemerkt, dass da viel mehr dahintersteckt! Es geht also z.B. darum, drei eher schwächere FK einer Rasse hochzubekommen, aber das Aussehen der ursprünglich gewollten Rasse beizubehalten. Und dann auch noch das ständige erwähnen mit der rechnerei, mein Kopf brummt jetzt noch...

    Was ich damit sagen will, ist:
    Was das Mixen angeht bin ich noch blutiger Anfänger. Ich habe 0 Ahnung von allem. Trotzdem würde ich mich mal gerne darin versuchen, und bräuchte jemanden, der schon lange dabei ist und mir vielleicht die Grundlegenden Sachen der Mixzucht erklärt. Konkrete Ziele habe ich noch nicht, mir schwebt aber schon etwas vor ^^

    Schick mir auch gerne eine PN!
    GLG
    Dreamer
    5
  • 18.04.2021
    Zur Ruhe gesetzter Züchter
    Liebe Mix-Züchter,

    ich hab nach 3 Jahren Pause hier auf Howrse frisch angefangen und möchte wieder in die Mix-Zucht einsteigen.
    Mein erster "richtiger" Mix ist der hier - nicht besonders kreativ, aber wenigstens ist das GP ganz gut geworden.
    Das Ziel ist, beim GP Tempo und Dressur auf 3000 zu halten und die restlichen Fähigkeiten auf ca. 2500.
    Als nächstes würde ich gerne mit Brumbys und Paint Horses experimentieren, da hab ich schon mal ganz gute Erfahrungen gemacht.
    0
  • 25.04.2021
    Hallo!
    Ich habe auch mal wieder einen Mix gezogen. Ich möchte dressurstarke Quarterponys
    haben.Eventuell züchte ich verstärkt Trab noch nach oben,für Trabwettis. Hat noch jemand eine andere Idee?
    Trixiana
    L.G. Alaina
    0