16.01.2021

Hallo liebe Freunde der kunterbunten Mischlingsrassen!
Reinrassige Pferde sind beliebt bei Howrse, doch auch die Mixe haben ihre Daseinsberechtigung und ihre Stärken hier im Spiel. Mit ein bisschen Geschick und Experimentierfreude können die besten Fähigkeiten verschiedener Rassen erfolgreich miteinander kombiniert werden!
*Wozu dieser Thread?*
• Ihr möchtet in die Mixzucht einsteigen, habt euch aber noch
nicht entschieden, in welche Richtung ihr züchten möchtet
• Ihr seid euch unsicher, wie ihr euren Mix für die Wettbewerbe
kombinieren sollt
• Ihr habt einen Mix und möchtet dazu Bewertungen und Tipps
In diesem Thread könnt ihr euch austauschen, beraten oder die neuesten Mixe präsentieren. Für unsere Neueinsteiger in der Mixzucht, die wichtigsten Infos vorweg:
➙ Was ist ein Mix?
• Mixe sind Kreuzungen aus mindestens zwei verschiedenen Pferderassen.
➙ Woran erkenne ich einen Mix

• reinrassige Pferde sind mit einem kleinen blauen Stern gekennzeichnet. Dieser fehlt den Mixen. Im Filter (Verkauf und Zucht) kann man über dieses Sternchen einstellen, ob man reinrassige Pferde oder Mixe suchen möchte.
➙ Da steht aber immer nur eine Rasse bei den Mixen?
• Das Pferd wird der Rasse zugeordnet, die prozentual vorrangig vertreten ist. Auf der Pferdeseite unter dem Karteireiter "Genetik" findest du unter "Abstammung" genauere Infos. Handelt es sich also um einen Mix, wird dort prozentual angegeben, wie stark die kombinierten Rassen in diesem Pferd vorhanden sind.
➙ Kann ich meinen Mix auch wieder reinrassig züchten?
Nein, das ist nicht möglich. Wenn ein reinrassiges Pferd einmal mit einer anderen Rasse gekreuzt wurde, dann werden alle Fohlen, die im Stammbaum folgen, auch wieder Mixe.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Mixen und Experimentieren!
Euer Howrse -Team

Ein mega großes Dankeschön Harley für das wunderschöne Design!
Seite 14
- 26.12.2021
Die BAROCKPINTOS sind zurück.
Nachdem ich jetzt lange Zeit nicht mehr auf Howrse aktiv war, komme ich jetzt mit meiner noch ganz am Anfang stehenden Barockpinto-Zucht zurück.
ZIELE
Barockpintos, mit einer Verteilung von 50\50
ausschließlich Mixe aus oder mit Friese × Paint
später gerne auch auf FK und GP
AKTUELL
Beobachtung der Entwicklung
Auch 75/25
auch einfarbige Felle in der Zucht
Mal schauen, wie mein kleines Experiment laufen wird
Liebe Grüße,
Jonny.und.selina - 28.12.2021Die Azteken-Zucht klingt wirklich super, aber auch die Barock-Pintos
Da würde ich wohl eher eine z.b. 75/25-Verteilung nehmen, damit die Pferde auch eher gescheckt raus kommen.
---
meine Mix-Ziele sind aktuell vor Allem konkrete Pferde nachzuzüchten. Seit dem Oktober sind es erst 3-Pferde geworden und das neuste definitiv am schwierigsten mit folgender Verteilung:
Lusitano
46.9%
Argentinischer Criollo
26.6%
Englisches Vollblut
25.0%
Araber
1.6%
(ich weiss selber nicht mehr genau, wie ich das erreicht habe, Stammbaum angucken könnte helfen. der Einfachheit halber habe ich grösstenteils mit Minus Blup aber gutem GP gezüchtet und so immerhin 17800 GP erreicht).
Abcdefghijuhu
Hier noch die 'Vorlage': Siegerherz
da beides Stuten sind, kann ich die beiden jetzt natürlich nicht nochmal miteinander mixen. Siegerherz wird hier wohl auch noch etwas bleiben, da der Blup schon fast 100 erreicht hat.
Vielleicht widme ich mich nächstes Mal doch einem 3 x 33% - Mix, wie ganz oben im Thread gefragt wurde, wobei dies ohne Vorlage etwas schwieriger sein könnte, allerdings könnte ich dafür dann auch einfach vorhandene reinrassige Pferde nehmen und muss keine kaufen. (darum nervt es mich auch, wenn im Stammbaum Pferde gestorben oder auf der Insel sind ) - 21.03.2022Zur Ruhe gesetzter ZüchterEure Mixe hören sich mega an
Ich selbst habe mich nun auch erstmals an Mixe herangetraut. Die sind zwar nicht gerade aufregend, aber ich bin von der bisherigen Entwicklung (Ich habe bisher nur „anderthalb“ Generationen, da ich nur mehr oder weniger aktiv bin) sehr zufrieden.
Es handelt sich um Deutsches Reitpony x Connemara Mixe!
Ich habe vor das DRP hier dominieren zu lassen, also entweder 75/25 oder 50/50, habe aber jetzt in der 2. Generation mich auch dazu entschieden einen meiner Mixe mit einem Connemara anzupaaren. Bisher habe ich nicht mit meinen eigenen Hengsten züchten können, da ich um ehrlich zu sagen meine DRP „Zucht“ ziemlich vernachlässigt habe… Hoffentlich ändert sich das aber auch bald!
Generell soll das ganze nur eine Hobbyzucht sein, ich bin selber einfach nur ab und zu hier auf howrse und nicht gerade professionell unterwegs. Mal schauen was daraus wird!
Die Mixe findet ihr unter dem Affix Ludwig van Beethoven , ich würde mich sehr freuen wen jemand vorbeischauen würde!
Ich bin schon sehr gespannt was aus der Zucht so werden wird und freue mich darauf auch hier im Thread ein paar Mix Zuchten zu sehen!
Ps: Ich hoffe das hat alles mit den Links so funktioniert! Um ehrlich zu sagen ist das nämlich das erste mal, dass ich mich einem Thread anschließe - 05.04.2022Heut ist ein Mixfohlen geboren, war gar nicht mehr im Bild, das die Stute schwanger war. Ich weis nur nicht welche Disziplin wählen, ich tentiere ja eher zu Western. Was denkt ihr?
Thundergirl - 05.04.2022MissX2 hat geschrieben:
Heut ist ein Mixfohlen geboren, war gar nicht mehr im Bild, das die Stute schwanger war. Ich weis nur nicht welche Disziplin wählen, ich tentiere ja eher zu Western. Was denkt ihr?
Thundergirl
für mich wäre das ein Galopper, den du auch für die Gewinne in trabwetties schicken kannst.
-> also klassisch - 07.04.2022[quote=118045534][author]Andiamo01[/author]für mich wäre das ein Galopper, den du auch für die Gewinne in trabwetties schicken kannst.
-> also klassisch[/quote:0]
Okay, vielen Dank, dann wird sie Galopper.
Ich weiss auch nicht wie ich sie weiter Decken will, will die Fähigkeiten, möglichst so behalten, das alle Hoch bleiben ausser Trab. - 24.04.2022mein neustes Fohlen im Affix dreierMix: Fuddel
mit zweimal 18% plus 62% schon eine nicht mehr ganz normale Rassenverteilung - 09.06.2022Hallo ihr Lieben,
Ich würde gerne mit dieser Stute eine Mix-Zucht beginnen.
Könntet ihr mir sagen, mit was für einer Rasse ich kombinieren sollte, damit ich Galopp & Trab noch weiter erhöhen kann? Und am besten Dressur & Ausdauer nicht dramatisch sinkt? Englisches Vollblut vielleicht?
Bin eher in der reinrassigen Zucht „Zuhause“, deshalb habe ich nicht so den kompletten Überblick..
Vielleicht ließt hier ja noch jemand mit. Gerne auch per PN melden.
Dankeschön