03.12.2014
Neben der normalen GP-Zucht gibt es immer wieder andere interessante Zuchtprojekte, die ihr euch so ausdenkt. Wir möchten euch an dieser Stelle einen Thread geben, in dem ihr über alle vergangenen und aktuellen Projekte die so laufen unterhalten können.

Wichtig:
Respekt ist das oberste Gebot. Ihr könnt anderen natürlich mitteilen, wenn ihr deren Projekt nicht mögt, aber tut dies bitte in einem vernünftigen Ton. Jeder kann hier so spielen, wie er möchte. Wenn ein Projekt einer Gruppe von Züchtern Spaß macht, dann hatte das Projekt doch bereits einen Nutzen. default smiley ;)

Da nach wie vor Fragen zur Zero-Zucht und dem Raufzüchten von Eseln auftauchen, wurde beschlossen auch Diskussionen zu diesen zu erlauben, auch wenn die Zucht eigentlich nicht mehr möglich ist.

Außerdem könnt ihr hier euch über eure Zuchterfolge unterhalten.

Zero? Kann man das essen ?
Die Zerozucht von Pferden ist quasi die Zucht ins negative, die einen Züchter versuche den höchsten GP zu erreichen, die Zero-Züchter allerdings versuchen den niedrigsten zu züchten.
Es ist nicht mehr möglich, das GP weiter runter zu züchten. Eure Fohlen werden niemals unter dem GP beider Eltern liegen.
Das Heraufzüchten von Eseln ist hingegen die Zucht ins positive, für die die Esel eigentlich nicht vorgesehen sind. Auch dies ist leider nicht mehr möglich.

Ab wann ist ein Pferd ein Zero ?
Ein Zero ist alles was unter dem normalen DurchschnittsGP von 350 liegt.
Esel sind dann nach oben gezüchtet worden, wenn ihr GP 308 übersteigt.

Was ist ein All-Star?
Ein All-Star ist ein Pferd, der nach Möglichkeit die gleiche Anzahl grüner und roter Sterne in allen Fähigkeiten hat (und demnach auch in etwa das gleiche GP in allen Fähigkeiten).

Ich habe ein weiteres Projekt, das hier nicht erwähnt wurde...
Kein Problem, dieser Thread steht für alle Projekte neben dem klassischen GP-Hochjagen offen. Ihr könnt euer Projekt gerne vorstellen und die Meinungen anderer dazu hören. default smiley :)
Bitte streitet nicht zu sehr um die Namen der jeweiligen Projekte, einige Projekte werden selbstverständlich von verschiedenen Gruppen unter anderem Namen betrieben. Da es keine offiziellen Namen gibt, ist das vollkommen ok und kein Grund für Streit.

Verboten:
Es gelten die normalen Forenregeln, bitte nutzt diesen Thread also nicht für Wertschätzungen, Verkaufswerbung, Decksprunghandel oder ähnliches.


Nun wünsche ich euch viel Spass und Erfolg!
80
  • Kleine Frage an die "erfahrenen" Züchter von eher speziellen Pferden hier...
    Glaubt ihr, es wäre - theoretisch gesehen - möglich, ein Pferd zu züchten, das in allen Disziplinen Siege einfahren kann? Die meisten gewinnen ja in ihrer Karriere zum Beispiel 100 Springen und dafür nur 2 Dressurturniere, aber könnte man irgendwie so züchten, dass die überall eine Chance haben?

    • Hedwig
    0
  • 06.12.2014
    Hi,

    wenn du es gezielt mixst,warum nicht?default smiley :)

    Gruß,
    Gladiator
    1
  • 06.12.2014
    Zur Ruhe gesetzter Züchter
    //Caroline
    Möglich sollte das sein, ja. Wären ja die oben bereits genannten "Allrounder".
    Ich habe vor einiger Zeit einmal Brumby mit Lusitano gemixt, da Brumbys genau die Schwächen der Lusitanos ergänzen und man so eine schön ausgeglichene GP Verteilung erreichen kann, sollte man die richtigen Rassen richtig mixen.
    Bei mir lebt leider nur noch ein Pferdchen aus der ersten Generation dieser Allrounder-Zucht... aber falls es dich interessiert: http://www.howrse.de/elevage/fiche/?id=36710050
    0
  • 06.12.2014
    Zur Ruhe gesetzter Züchter
    // Caroline
    Reintheoretisch ist das denke ich möglich - manche meiner Zubbel gewinnen bereits in allen Disziplinen was, aber halt auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Allerdings nicht in dem Maße was du grad meinst - ich denke du meinst eher so was in Richtung der Pimps oder? default smiley :)
    Da müsste man dann halt aus jeweils der besten Rasse der Disziplin einen Mix ziehen, der dann auch überall so viel GP hat um bei den rassenbesten mitzuhalten. Die Fähigkeiten der Mixe müssen sich halt ergänzen - hoffe du verstehst was ich meine default smiley ;)

    Meiner Meinung nach also theoretisch möglich aber nicht umzusetzen in der Praxis default smiley :)
    2
  • Die Brumby/Lusitano-Mischung sieht ja schon gar nicht schlecht aus. Man müsste mal so ein Pferd austrainieren, um zu sehen, ob es Chancen bei den Wettbewerben hat, obwohl es keine schwache Fähigkeit hat [zum Beispiel Springen → Pferd ist gut in Springturnieren].

    //horse_girl_97

    Ich denke eben auch, dass man einfach zwei so starke Pferde miteinander verpaaren müsste, dass das neue Ranglisten-beste Pferd rauskommt. Denn alles drunter wird dann ja wahrscheinlich wieder von den spezialisierten "gequetscht".
    2
  • 06.12.2014
    Zur Ruhe gesetzter Züchter
    Austrainiert wäre das interessant, ja, allerdings wirst du mit dem Pferd nicht weit kommen *auf das GP schiel*
    Am besten einmal ein neues zuppeln und dann trainieren und in Wettis schicken, wenn es nichts wird kann man es ja immer noch weiter nutzen um eine neue Generation zu ziehen default smiley :)
    1
  • Wenn ich mal wieder ein paar SMGs über habe, werde ich das wahrscheinlich probieren. Western oder eher Englisch? *thinking mode*
    0
  • 06.12.2014
    Zur Ruhe gesetzter Züchter
    Uiuiui ^^ Neuer Thread (: Ich persönlich versuche meistens exotisch zu züchten (:
    0
  • 06.12.2014
    Zur Ruhe gesetzter Züchter
    Ich züchte langweilig-reinrassige Connemaras, Knappis und Criollos und nur wenn ich AP'ler Fohlen ziehe, sind diese unreinrassig. Außerdem züchte ich auch ab und zu Zeros-also alles mega langweilig & unexotisch. default smiley :)
    0
  • 06.12.2014
    Zur Ruhe gesetzter Züchter
    // Caroline
    Da man ja in allen Wettbewerben siegen will ist es das so ziemlich egal oder default smiley (8)
    Naja vielleicht dort wo die schlechteste Fähigkeit am wenigsten gebraucht wird default smiley :)
    0